Am Samstag, den 18.06.2022, stand mal wieder etwas Knotenkunde, sowie eine nicht zu vermeidende Diskussion, wann und wie welcher Knoten wo nicht gemacht werden darf, an.
Ein paar Interessierte trauten sich her, dennoch hielt sich die Teilnehmerzahl sehr in Grenzen, denn für die Meisten scheint dann doch der Palstek für alle Anwendungsfälle ausreichend. Die direkt danach stattfindende Spanferkelverköstigung war wiederum sehr gut besucht. Wen wundert’s? Beim Feiern und Saufen ist der (fast) „kleinste und lauteste Verein am Chiemsee“ (aka „Die jungen Wilden“) immer noch recht stark. Zum Glück! 😀
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten
Tombola 2022
Um die frisch renovierte Scheune von ihren Altlasten zu befreien, wurde auch heuer wieder eine Tombola zugunsten der Vereinskasse durchgeführt. Es standen überwiegend Fahrräder und Kühlschränke zur Versteigerung, die nicht fristgerecht aus der Scheune abgeholt wurden und deren Besitzer nicht mehr ausfindig gemacht werden konnten. Weiterlesen
Ansegeln 2022
Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder,
besser spät als nie folgt hier der Bericht zu unserem An“segeln“ 2022, oder wie auch immer man es diesmal nennen mag. Anscheunen vielleicht? Weiterlesen
____________________________
Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Alfred am 14.10.2021 viel zu früh von uns gegangen.
Schon seit den achtziger Jahren war der Campingplatz am Chiemsee seine zweite Heimat und die Segelei wurde seine große Leidenschaft. Es konnte nie stürmisch genug sein, erst auf der Jolle und später auf verschiedenen CAT´s.
Als der Verein ihn brauchte sprang er als zweiter Vorstand ein und hat die Geschicke 6 Jahre lang geleitet.
In stiller Trauer, der Vorstand des SSC-Arlaching
_________________________________________________________________________
Die Trauerfeier und Beisetzung findet am 17.11.2021 um 12:45 statt.
Ort: Städtische Friedhöfe München Ostfriedhof
Sankt-Martins-Platz 1, 81541 München
Kupferschmiedkessel 2021 und JHV
Die Vorbereitungen für “unser” Wochenende am See liefen schon längere Zeit. Am Freitag war es dann so weit. Es wurden etwa 16 kg Fleisch durch mich und meine Freundin gekauft, eingelegt und vorbereitet. Alkoholfreie Getränke, die Salate sowie die sonstigen Beilagen natürlich ebenso. Fürs Bier hat Ralf (Meindl) wieder seine verbindungen Spielen lassen damit wir auch genug vor Ort haben!
Am Samstag früh wurde durch Paul, Björn, Rudi und viele weitere Helfer die Regatta vorbereitet. Durch Björn und Matze war das Motorboot einsatzbereit und die Bojen wurden ausgebracht. Das Wetter hat diesmal all unsere Gebete während der Corona-Zeit erhört und wir hatten 25°, 2-3 Bft und Sonnenschein. Perfektes Kaiswetter wie es sich für unseren Verein gebührt. Immerhin hatten wir eine längere Pause und konnten letztes Jahr keine Regatta fahren.
Bei der Wettfahrt konnte ich nur kurzfristig mit segeln, da Horst und Teddy die Arbeit auf dem Startschiff übernommen haben! Vielen Dank dafür! Das war einwandfrei und ein toller Zug.
So konnten wir 3 Wettfahrten Starten die je nach Boot grob 30 Minuten gedauert hat. Alle sind sehr fair miteinander gesegelt und haben sich gegenseitig genügend Platz zum manövrieren gelassen. Auch an der Boje oder dem Start-/Zielbereich gab es durch dieses rücksichtsvolle Verhalten gar keine Probleme.
Auch Proteste mussten nicht beantragt werden. Wunderbar wenn es so sportlich miteinander zu geht.
Das Ergebnis der Regatta war relativ klar:
1. Luka & Benji
2. Korbi & Paul
3. Ralf (Meindl) & Roland jun.
4. Björn
5. Tobias & Stefan
6. Andi
7. Kurti & Pirat
Abends ging es natürlich noch darum die Gemeinschaft des SSC Arlaching zu würdigen. Dahern haben wir uns unter freiem Himmel zwischen den Booten zum grillen getroffen. Der Großteil unseres Einkaufs wurde “vernichtet”. Da wir dieses Jahr die Feier komplett kostenfrei für die Mitglieder und Regattateilnehmer gestaltet haben sind wir auch ohne Türsteher ausgekommen.
Die etwa 40 Anwesenden konnten bis Mitternacht feiern. Ab da ist ein gewaltiges Unwetter über uns herein gebrochen und alle sind in Ihre Wohnwägen geflüchtet.
Am nächsten Tag hat der Regen pünktlich um 11 Uhr aufgehört und es Stand die Jahreshauptversammlung auf dem Programm. Die Einladung hierzu ist direkt im Anschluss an diesen Beitrag nochmal zu lesen.
Als ich die Versammlung eröffnen wollte, um unter anderem einen neuen Vorstand zu wählen, wurden wir von Alfred und Ralf (Bülow) auf einen Fehler hingewiesen. Ich habe die Tagesordnungspunkte nicht aufgeführt in meiner Einladung. Dies muss lt. Vereinsrecht natürlich sein.
Ich möchte mich bei den Mitgliedern entschuldigen die durch meinen Fehler einen Teil ihrer Freizeit nun für nichts geopfert haben.
Im Herbst beim Absegeln wird die Jahreshauptversammlung dann nochmal (korrekt) durchgeführt.
Vielen Dank für die tolle Regatta und das wunderbare Fest
Euer
Benji (1. Vorstand)
Viele Grüße auch von Paul und Björn
Kupferschmiedkessel und JHV
Es ist schon wieder fast so weit, dass wir wieder zusammen kommen dürfen! Am zweiten Wochenende im Juli ist wie jedes Jahr (Außnahme 2020) wieder unser Kupferschmiedkessel.
Diesmal haben wir uns überlegt, dass weder die Regatta noch das anschließende Seglerfest etwas kosten soll. Wir freuen uns einfach, dass wir wieder gemeinsam sein dürfen und die Unkosten übernimmt der SSCA.
Nicht zu vergessen ist auch die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 11.07.2021. Hier wird es Neuwahlen geben und es wird sich auch etwas verändern. Sowohl Paul als auch Benedikt werden für eine erneute Amtszeit nicht mehr zur Verfügung stehen.
Björn freut sich darauf mit zwei neuen Vorstandskollegen die Geschicke des Vereins weiter zu steuern und zu beeinflussen. Hierbei müssen wir darauf hinweisen, dass es erforderlich ist, dass diese Posten neu besetzt werden. Ohne diese kann der Verein nicht fortgeführt werden.
10.07.2021 10:00 SSCA Regatta Kupferschmiedkessel
Yardstick-Regatta für alle auf dem Chiemsee zugelassenen Klassen Steuermannbesprechung am Seglerstüberl um 10:00 Uhr Zwei Wettfahrten mit Sonderwertung (wird bei der Steuermannsbesprechung bekannt gegeben) Startvorbereitung um 11:00 Uhr
Ehrung der Sieger und Plazierten auf dem Seglerfest
10.07.2021 19:00 Seglerfest
Das Organisationsteam ist schon fleißig am Planen und Organisieren. Über Vorschläge und Anregungen zur Gestaltung freut sich unser Orgateam.
11.07.2021 11:00 Jahreshauptversammlung incl. Vorstandswahl
Am Seglerstüberl, anschließend Abbau des Zeltanbaus
Mit seglerischem Gruß
Björn Schneider, Paul Wittek, Benedikt Schilling
ZOOM Meeting am 05.03.21
Hallo liebe SSCA-ler,
inzwischen sollte jeder das Paket von Björn im Namen des Vorstandes des SSCA erhalten haben. Eine tolle Idee und Dank an Björn und seine Familie.
Wie in dem Begleitschreiben angekündigt, wollen wir uns gemeinsam zu einer Videokonferenz via ZOOM treffen und dabei mit einem Gläschen auf den SSCA anstoßen. Dazu lädt Sie der Vorstand zu einem geplanten Zoom-Meeting am Freitag den 5. März um 19:00 ein.
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/73524470155?pwd=dStLY2lEYlVod25iQjg5QnlXTlArUT09
Bitte auf den Link klicken.
Meeting-ID: 735 2447 0155
Kenncode: 2beF0e
Haben Sie Zoom-Client installiert? Jetzt herunterladen
Wenn Ihr noch nicht mit ZOOM gearbeitet habt, bitte Client installieren und dann mit Video beitreten.
Es kann sein, dass ZOOM euch nach ca. 40 Minuten rausschmeißt, dann einfach noch einmal auf den Link oben klicken.
Bis zum Freitag, der Vorstand und auch ich freuen uns auf Euch.
Mit seglerischen Gruß
Ralf
E-Mail: ralf-buelow@web.de
Handy: 0176 4616 5821
Wir trauern um unseren ehemaligen Vorstand
Vor wenigen Tagen ist unser ehemaliger erster Vorsitzender Hans Schafbauer verstorben.

Im Alter von 76 Jahren ist er nach längerer Krankheit von uns gegangen. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Angela und seinem Kindern Cornelia und Andreas sowie natürlich dem Rest der Familie und Angehörigen.
Es wird keine Trauerfeier geben wie man sie im traditionellen Sinn kennt. Aber im Frühjahr kann man vor der Urne Abschied nehmen.
Wenn daran Interesse besteht bitte ich direkt mit den Angehörigen Kontakt aufzunehmen. Gerne kann ich auch den Kontakt vermitteln.
In stiller Trauer im Namen des gesamten Vereins
Paul Wittek, Björn Schneider & Benedikt Schilling
Seglerfest und JHV
Hallo zusammen,
Ich denke es muss nichts weiter erklärt werden. Genauso wie alle anderen auch aus dieses Jahr das Seglerfest und die Jahreshauptversammlung ausfallen bzw nicht zum gewohnten Zeitpunkt stattfinden.
Wir haben extra etwas länger gewartet um die Entwicklungen abschätzen zu können. Allerdings sehen wir (Björn, Paul und ich) es nicht realistisch unser Sommerfest ausrichten zu können.
Hiermit wird der Termin abgesagt.
Unsere Idee ist eventuell im September unser Fest nachzuholen. Dazu können wir aber aktuell keine Aussagen treffen da es einfach zu unsicher ist wie die Entwicklung weiter geht.
Bitte bleibt alle gesund und achtet darauf was die Familie Siglreitmeier für unseren Campingplatz veröffentlicht.
Im Namen des Vorstands
Benedikt Schilling
In stiller Trauer
Vor ein paar Tagen ist unser Ehren- und Gründungsmitglied Walter Grimminger verstorben. Er ist mit 91 Jahren von uns gegangen und hat die komplette Geschichte unseres Vereins miterlebt und gestaltet.
Walter hat in den 70ern Katamaran gesegelt, ist dann auf eine Aquila umgestiegen und hatte später eine kleine Chiemseeyacht. Auch bei Segeltörns auf dem Meer war er sein ganzes Leben bis über 80 aktiv dabei! In den ersten 20 Jahren unseres Vereins war er eine feste Stütze und war allzeit gerne gesehen.
Diejenigen, die ihn noch kennen wissen, dass er immer hilfsbereit war, sehr positiv von seiner Einstellung und Umsichtig. Meine gesamte Kindheit waren wir immer die Nachbarn vom Walter und seiner Frau Renate. Wir haben sogar unseren Wohnwagen von ihm erworben. Wie das halt so ist in einer kleinen Gemeinschaft. Sogar das kleine Wägelchen mit dem “Zaun” in unserem Stodl ist von ihm und wird rege bei unseren Vereinsaktivitäten genutzt.
Wir denken an seine Frau Renate und seine Tochter Barbara sowie den Rest der Familie in diesen Zeiten.
Im Namen aller Mitglieder
Benedikt Schilling
1. Vorstand SSC Arlaching
PS: Wir richten uns mit dem Verein nach den offiziellen Anweisungen der Regierung was den Start der Saison angeht. Wir bitten dies zu berücksichtigen.