Ne Rampe für unsere Rampe…

Lang ist’s her, da hat unser lieber Björn drei abgeflachte Betonsteine besorgt mit dem Plan, sie vor unsere Bootsrampe zu setzen. Der Chiemsee klaut sich ja leider stückchenweise Betonsegmente der Slipanlage, was ein Rangieren der Boote über die Stufen und Löcher schwierig macht. Da der Chiemsee gerade wenig Wasser führt, war dieses Wochenende der optimale Zeitpunkt für deren Verlegung. Intelligenterweise hat Björn aber sein Regattatraining beim SCBC genau auf den Tag gelegt, an dem diese Steine verlegt werden sollten, sodass wir uns nun selbst um diese schweren Brocken kümmern mussten. „Wir“ – das war die Gruppe der „Isch habe Rücken“ Fraktion bestehend aus Matthias, Rudi und mir, die deshalb unterstützt wurde durch Ralf und den „Knicklenker-Sepp“. Quasi mitten in der Nacht, genauer gesagt um neun Uhr morgens (an einem Wochenende!) und nach einem notwendigen Haferl Kaffee gings also los.

Mit einer kreativen, manuellen Umrüstung zum Zweiseitenkipper konnten wir die schweren Brummer sanft auf Matze’s Hänger fallen lassen und an den See manövrieren. Während die vier mit Spitzhacke und allerlei Schaufeln bewaffnet erstmal vor der Rampe freigegraben haben, gab ich vom Seitenfeld aus gewohnt intelligente Anweisungen. Eigentlich war der Plan, die Rampe unten gerade zu flexen, aber Ralf erledigte das kurzerhand mit seiner Spitzhacke. Nach etwas verrücken, unterfüttern und durch professionelles Vermessen mit dem Klarsichtboxendeckellineal lagen die Steine nahezu perfekt vor der Rampe und kleinere Löcher konnten mit umliegendem Schotter verfüllt werden.

Matthias und ich haben dann noch die Gunst der Stunde – mein Quad und Matze’s Hänger – genutzt, um die ganzen lästigen großen Steine vor der Rampe aufzusammeln, damit das Slippen leichter fällt. Ich hab‘ sie dann irgendwo weit entfernt in der Arlachinger Bucht abgeladen. Wer sie findet, darf sie behalten…

So long and thanks for all the fish,
euer Roland.